Datenschutzbestimmungen
Datenschutzbestimmungen
Welchen wesentlichen Bestimmungen unterliegt das Vorgehen
des Anbieters im Bereich des Datenschutzes?
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir
respektieren Ihre Persönlichkeit und Privatsphäre. Ebenso möchten wir den
Schutz und die gesetzeskonforme Bearbeitung Ihrer Personendaten sicherstellen.
(Nach den Empfehlung des Eid. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten)
Wer ist Inhaber der Datensammlung?
Wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihnen den Inhaber der Datensammlung mit Ihren
Personendaten mitzuteilen. Die Inhaberin der Datensammlung ist die
SwissGreenLine by Varga GmbH, Spreitenbach.
Welche Personendaten werden an Dritte weitergeleitet und
zu welchem Zweck?
Wir geben Ihre Personendaten weiter, wenn wir dies zur Einhaltung der geltenden
Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen
Gerichte und Behörden oder aus anderen rechtlichen Verpflichtungen für
notwendig halten, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu
verteidigen.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Falls Sie Ihre Rechte mit Bezug auf Ihre Personendaten geltend machen möchten
oder Fragen bzw. Bedenken haben hinsichtlich der Bearbeitung Ihrer
Personendaten, können Sie uns kontaktieren, siehe Kontakt. Wir werden uns
bemühen, Ihre Fragen oder Bedenken nach Erhalt umgehend zu beantworten.
Sie entscheiden über die Bearbeitung Ihrer Daten
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie umfassend über unsere
Datenbearbeitungsmethoden. Und Sie entscheiden, ob Sie die Bearbeitung Ihrer
Personendaten wünschen.
Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre Personendaten?
Sie haben das Recht jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und
Auskunft über Ihre gespeicherten Personendaten zu erhalten, Ihre Personendaten
zu berichtigen, zu ergänzen, der Bearbeitung Ihrer Personendaten zu
widersprechen oder die Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen. Die
Kontaktmöglichkeiten finden Sie in Ziffer 8 unten.
Wer ist für die Beantwortung von Fragen zur Bearbeitung
der Personendaten zuständig?
Die Geschäftsleitung der SwissGreenLine by Varga GmbH, Spreitenbach
Kontakt:
Telefon: +41 (0) 43 511 82 86
Email: info@swissgreenline.ch
Welche Sicherheitsmassnahmen werden ergriffen, um die
Personendaten zu schützen?
Wir verfügen über technische und organisatorische Sicherheitsverfahren, um die
Sicherheit Ihrer Personendaten zu wahren und Ihre Sitzungsdaten und
Personendaten gegen unberechtigte oder unrechtmässige Bearbeitung und/oder
gegen unbeabsichtigten Verlust, Veränderung, Bekanntmachung oder Zugriff zu
schützen. Sie sollten sich jedoch stets bewusst sein, dass die Übermittlung von
Informationen über das Internet und andere elektronische Mittel gewisse
Sicherheitsrisiken birgt und dass wir für die Sicherheit von Informationen, die
auf diese Weise übermittelt werden, keine Garantie übernehmen können.
Datenerfassung auf dieser Website: Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr
Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte
“Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie
das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei
der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website
eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch
wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen
Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen
wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und
dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports
über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber
dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung
Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie
in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung
der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem
Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die
Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Verbiete Google Analytics, mich zu verfolgen
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google
Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung
vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an
uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers
von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer
Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können
die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten
zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten
Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Social Medias
Facebook (Like & Share-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter
Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die
Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“
(„Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins
finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine
direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt.
Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere
Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie
in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer
Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch
unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir
als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie
deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie
in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer
Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus
Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google+ Plugin
Unsere Seiten nutzen Funktionen von Google+. Anbieter ist die Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Erfassung und Weitergabe
von Informationen: Mithilfe der Google+-Schaltfläche können Sie Informationen
weltweit veröffentlichen. Über die Google+-Schaltfläche erhalten Sie und andere
Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google
speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben,
als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen
haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem
Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem
Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet
eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf,
um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die
Google+-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit
sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil
gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten
verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen
ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet
haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die
Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von
Ihnen verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen: Neben den oben
erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten
Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt.
Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die
+1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa
Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Instagram
Instagram LLC. mit Sitz in den USA ist für das us-europäische
Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung
des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch
Instagram sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum
Schutz deiner Privatsphäre entnehme bitte den Datenschutzhinweisen von
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.
Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA
94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten
Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht
haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie
YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies
können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer
ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Weitere Informationen zum
Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube
unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur
Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu
speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google
in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat
keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt
im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an
einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in
der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte
Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt
Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und
Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Google Fonts werden lokal von unserem
Webserver geladen. Es wird keine Verbindung zu den Google Servern aufgebaut.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von
Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von
Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Urheberrecht
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen
Dateien auf der Website gehören ausschliesslich der Firma SwissGreenLine by
Varga GmbH, Spreitenbach, oder den speziell genannten Rechtsinhabern. Für die
Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der
Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.
Version 1.0, 14.04.2020